"Jede Jahreszeit hat etwas ganz Besonderes" — Jeanett Degn über die Freude am Ferienhausleben durchs Jahr

Für Landfolk-Gastgeberin und Gründerin des dänischen Fachblogs *Sommerhus Magasinet*, Jeanett Degn, ist ihr Ferienhaus weit mehr als ein Sommerhaus. Es ist ein Ort, der das ganze Jahr über Raum für große und kleine Momente des Lebens schafft. In diesem Artikel nimmt sie Dich mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten in ihrem Ferienhaus und teilt ihre Erfahrungen als Gastgeberin und Besitzerin. Ob Du Gast, Gastgeber:in oder angehende:r Landfolk-Gastgeber:in bist — hier findest Du Inspiration, wie Du das Beste aus dem Ferienhausleben machst.

✍🏼 Von Jeanett Degn, Landfolk-Gastgeberin und Gründerin des Fachblogs Sommerhus Magasinet

Ein Ferienhaus zu besitzen ist wie ein Geschenk, das man immer wieder auspacken kann. Ich liebe es, mein Ferienhaus das ganze Jahr hindurch zu nutzen. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und die besonderen Augenblicke, die jede Jahreszeit mit sich bringt, mit Dir teilen. Ein Ferienhaus ist nämlich nicht nur ein Sommerhaus, sondern ein Ort, der besondere Momente fördert — ob an kalten Wintertagen oder in lauen Sommernächten.

WINTER

Winter: Magische Augenblicke in der Kälte

Der Winter im Ferienhaus hat etwas Zauberhaftes. Wenn Neuschnee den Garten wie in eine Decke einhüllt, wird jeder Aufenthalt zu einem kleinen Abenteuer. Nach langen Spaziergängen in der frostklaren Landschaft ist Hygge vor dem Kamin unser festes Ritual. Es schenkt uns Wärme und Ruhe.

Weihnachten ist mein liebstes Fest. Wir schmücken das Ferienhaus mit Lichtern, Tannengrün und Weihnachtsschmuck, der hauptsächlich aus Erbstücken und Flohmarktfunden besteht. Auf der Terrasse rösten wir Marshmallows über dem Kamin, trinken warmen Kakao und genießen die Ruhe. Für unsere Kinder reimt das auf Schneemänner und Schneeballschlacht, während wir Erwachsene uns in eine ruhige Ecke mit einer Decke und einer Tasse Glühwein verkrümeln. Drinnen backen wir gemeinsam Plätzchen, spielen Brettspiele und sehen Weihnachtsfilme

In unserem Ferienhaus wird oft Silvester gefeiert und das ist immer etwas ganz Besonderes. Wir haben Gäste im Haus gehabt, die uns die rührensten Grüße im Gästebuch hinterlassen haben:

Vielen Dank, dass wir euer schönes Ferienhaus mieten durften. Wir hatten noch nie zuvor das Vergnügen, ein Ferienhaus zu mieten, das ein so gemütliches Ambiente hatte! Wir haben einen geruhsamen Silvesterabend vor dem Kamin verbracht. Vielen, vielen Dank dafür! Ein Erlebnis, das wir nur weiterempfehlen können.

Für Mutige ist Eisbaden ein Highlight, während andere im warmen Wildnisbad entspannen. Eine Sauna steht auf meiner Wunschliste für die kommenden Jahre.

winter bathing

Erneuerung und Vorbereitung

Obwohl die kalte Winterzeit nach Hygge und Entspannung ruft, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Dein Ferienhaus auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Januar markiert den Beginn eines neuen Kapitels - mental und im Zuhause. Im Januar machen wir sauber, räumen auf und gönnen der Couch ein paar neue Kissen, um für einen frischen und inspirierenden Start ins neue Jahr zu sorgen. Der Januar ist auch der ideale Zeitraum, sich der Instandhaltung des Ferienhauses zu widmen, sodass es für die kommende Hochsaison bereit ist. Hier sind ein paar gute Tipps und einfache Winterprojekte, mit denen Du dafür sorgen kannst, dass Dein Ferienhaus der perfekte Entspannungsort für Dich und Deine kommenden Gäste ist.


🧹 Diese Projekte kannst Du im Winter planen

  • Überprüfe die Heizanlage. Sorge dafür, dass der Kamin und die Heizung optimal funktionieren, damit Du Dich drinnen aufwärmen kannst, wenn es draußen kalt ist.

  • Dichte Fenster und Türen ab. Sorge dafür, dass es im Haus nicht zieht. Mithilfe von Dichtungsband und Gardinen hältst Du die Kälte vor Deiner Haustür. So sparst Du Energie und schaffst ein warmes und behagliches Innenklima.

  • Reinige die Regenrinnen und überprüfe das Dach. Entferne Blätter und Schmutz aus den Regenrinnen und überprüfe, ob das Dach repariert werden muss.

  • Pass auf Deine Außenanlagen auf. Decke die Gartenmöbel ab und leere Wasserhähne im Außenbereich, um Frostschäden zu vermeiden. Kleine Vorbereitungen, die einen großen Unterschied machen.


SPRING

Frühling: Wenn der Garten aufblüht

Nach den Weihnachtsfeierlichkeiten und ausgiebigen Silvesterfeiern freuen wir uns auf wärmere Tage. Die Sommerträume nehmen Gestalt an und dies führt oft dazu, das Urlaube geplant werden — sowohl zu exotischen Reisezielen als auch die gemütlichen Urlaube in der Heimat. Für viele ist dies auch der Startschuss für Frühlingsprojekte, damit das Ferienhaus sich in der Hochsaison von seiner schönsten Seite zeigen kann.

Im Frühling ist es Zeit, die Ferienhaustüren wieder zu öffnen und die ersten Sonnenstrahlen die Räume durchfluten zu lassen. Die Gartenmöbel werden nach draußen gerückt und der Frühjahrsputz fühlt sich wie ein Neustart an. Wir planen die Projekte für das Jahr, damit unser Ferienhaus für die neue Saison perfekt ist.

vild med vilje

Wir haben einen wilden Garten, in dem unsere Kinder besonders lieben, die vielen spannenden Krabbeltierchen zu entdecken. Hier brummen Hummeln und Grashüpfer umher und es gibt immer etwas zu entdecken. Ein klitzekleine Welt, die mit Krabbeltierchen gefüllt ist, an denen sich kleine und große Entdecker erfreuen können.

Die vielen Feiertage im Frühling bieten reichlich Gelegenheiten, sich praktischen Dingen zu widmen oder die vielen Feste gemeinsam mit Deinen Lieben zu feiern. In einem Jahr haben wir eine Fastelavnstønde, eine Art Piñata aus Holz, die wie ein Fass geformt ist und in Dänemark bei keiner Kinderfastnachtsfeier fehlen darf, auf der Terrasse aufgehängt. Ein großer Erfolg! Die lokalen Geschäfte öffnen nach und nach und ich liebe es, die kleinen regionalen Märkte zu besuchen, die auch so langsam aus dem Winterschlaf erwachen.

easter

Ostern ist der Höhepunkt, aber was ist eigentlich so besonders daran, Ostern im Ferienhaus zu feiern? Hier werden Traditionen in einem neuen Rahmen erlebt, den man so zu Hause nicht hat. Die Nestchensuche zwischen den Bäumen oder am Strand wird zum echten Abenteuer, das Festessen schmeckt viel besser, wenn es in der Frühlingssonne auf der Terrasse serviert wird und die Natur lädt zu ruhigen Spaziergängen ein, wo wir den Frühling aus nächster Nähe spüren können. Es bringt Freude, Zweige mit frischen Knospen zu sammeln und so den Frühling ins Haus zu holen. Wenn Du selbst kein Ferienhaus hast, ist Ostern ein fantastischer Anlass, ein Ferienhaus zu mieten und Deine Lieben dort zu versammeln und besondere Augenblicke zu schaffen, die sich zu neuen Traditionen entwickeln können.


🧹 Diese Projekte kannst Du im Frühjahr planen

  • Frühjahrsputz. Frische Dein Haus mit einem gründlichen Frühjahrsputz auf.

  • Garten und Natur. Schneide Bäume und Büsche zurück, entferne welke Pflanzen und schenke Deinem Garten besonders viel Aufmerksamkeit — zähme das Unkraut und entferne Moos und Algen von Holz und Fliesen. Wenn Du einen wilden Garten hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dafür zu sorgen, dass Dein Garten gesund und nicht verwildert ist.

  • Frische Farbe und Reparaturen. Streiche Holzflächen im Außenbereich, damit sie der warmen Sommersonne standhalten können. Stelle sicher, dass keine weiteren Reparaturen im Außenbereich nötig sind. Überprüfe die Terrasse, den Zaun und alle Türen, die vom Winter etwas mitgenommen sein könnten.

  • Tipps zur Vermietung. Verschönere Dein Ferienhaus mit frischen Blumen, neuen Kissen und heller Einrichtung, damit sich Deine Gäste willkommen fühlen.


SUMMER

Sommer: Lange helle Tage draußen verbringen

Der Sommer ist natürlich die Hochsaison im Ferienhaus. Alle Verschönerungsprojekte sind jetzt abgeschlossen und jetzt dreht sich alles darum, Dein Haus zu genießen. Die Terrasse ist jetzt der Mittelpunkt des Hauses und wir öffnen die großen Terrassentüren, um den Sommer ins Haus zu holen.

Unsere Outdoor-Küche wird im Sommer fleißig genutzt. Wir grillen frisch gefangenen Fisch vom lokalen Fischhändler und bereiten bunte Salate aus saisonalem Obst und Gemüse zu. Dank unserem Shelter im Garten haben wir die Möglichkeit, unter dem Sternenhimmel zu schlafen und unser SUP-Board ist immer bereit für neue Abenteuer — auch für unsere Ferienhausgäste.

Die langen, hellen Abende, an denen wir uns um das Lagerfeuer versammeln, im Shelter übernachten und die Ruhe unter dem klaren Sternenhimmel genießen, machen unser Ferienhaus zu einem ganz besonderen Ort. So ein Sternenhimmel zeigt sich nur, wenn man sich weit weg von der Stadt befindet.

Wir haben schon Gäste gehabt, die einen Film auf der Terrasse unter dem Sternenhimmel gestreamt haben. So ein Freiluftkino muss ich auch unbedingt mal ausprobieren! Im Sommer ist das Ferienhaus ein Ort, an dem man es langsam angehen lässt und die Natur genießt.

summer collage


🧹 Diese Projekte kannst Du im Sommer planen

Der Sommer ist die Hochsaison für Dein Ferienhaus und es ist wichtig, dass Du sicher stellst, dass alles im besten Stand ist. Dies kommt Dir und Deinen Gästen zu Gute. Hier sind einige Instandsetzungsaufgaben, die Dir dabei helfen, Dein Ferienhaus in den Sommermonaten in Topform zu halten.

  • Reinige Terrasse und Gartenmöbel. Entferne Staub, Schmutz und Pollen von der Terrasse und überprüfe, ob Deine Gartenmöbel in guter Verfassung sind. Sorge dafür, dass die Auflagen sauber sind.

  • Kontrolliere Deine Küchenutensilien. Sorge dafür, dass der Grill und die Utensilien in Deiner Outdoor-Küche optimal funktionieren. Überprüfe Gasflaschen, Grillroste und -besteck, sodass Du für die Zubereitung aller Sommermahlzeiten gerüstet bist.

  • Feuerstelle. Überprüfe, dass die Feuerstelle sicher und funktional ist und sorge dafür, dass genug Brennholz und Ausrüstung zum Feuermachen vorhanden ist.

  • Kümmer Dich um den Garten. Schneide Büsche zurück und sorge dafür, Deinen Garten ausreichend zu gießen und zu pflegen, damit er den ganzen Sommer lang schön ist. Ist Dein Garten neu angelegt, ist Gießen besonders wichtig.


FALL

Herbst: Bunte Blätter, Gemütlichkeit und Basteln

Der Herbst bringt eine besondere Ruhe mit sich. Ich liebe es, lange Spaziergänge zu machen und dabei Kastanien und Blätter mit meinen Kindern zu sammeln. Wenn wir wieder zu Hause im Ferienhaus sind, zünden wir Kerzen an, kochen Eintöpfe und machen es uns mit Häkelarbeiten oder anderen Basteleien gemütlich. Wir machen auch gerne ein Lagerfeuer und lassen unseren Eintopf langsam über der heißen Glut garen.

Ein Herbsturlaub im Ferienhaus lädt auch zu gemütlichen Filmabenden und heißer Schokolade vor dem Kamin ein. Ein besonderes Highlight, das ich noch nicht ausprobiert habe, ist Pilze, Wildkräuter und andere essbaren Schätze zu sammeln und sie in wohlschmeckende Gerichte zu verwandeln. In unserer Umgebung gibt es sowohl essbare Pilze als auch Sanddorn. Vielleicht ist im nächsten Herbst die Zeit reif für einen Versuch.

fall collage

Wenn es richtig kalt wird, ist es Zeit, das Ferienhaus winterklar zu machen. Die Gartenmöbel werden weggeräumt und der Brennholzstapel sollte für den Winter aufgefüllt werden. Es ist etwas Zufriedenstellendes daran, das Haus auf die nächste Saison vorzubereiten.


🧹 Diese Projekte kannst Du im Herbst planen

  • Mache Terrasse und Gartenmöbel bereit für den Winter. Trage Gartenmöbel, Grill und Gartenzubehör, damit alle Deine Sachen vor dem barschen Winterwetter geschützt sind.

  • Bereite Deinen Garten auf den Winter vor. Schneide Büsche und Bäume zurück und sorge dafür, dass sie auf die Kälte gut vorbereitet sind.

  • Überprüfe Heizungs- und Isolationssysteme. Mache Dein Ferienhaus winterfest, indem Du das Heizungssystem, Dichtungsbänder und eventuelle Isolierung überprüfst.

  • Bereite das Wildnisbad auf den Winter vor. Entleere und reinige das Wildnisbad, sodass es bereit ist, in den kalten Monaten mit Wasser gefüllt werden kann. Sorge dafür, dass es gut isoliert ist und dass das Heizsystem funktioniert, damit Du warme Bäder auch bei niedrigen Temperaturen genießen kannst. Denke daran, genug Holz einzulagern, damit Du genug zum Anfeuern des Wildnisbades und des Kamins hast.


Das Ferienhaus: Mein ganzjähriger Rückzugsort

Mein Ferienhaus ist mehr als nur ein Urlaubsort, es ist ein Lebensstil, der dem Rhythmus der Jahreszeiten folgt. Von der tiefen Ruhe des Winters bis zu fröhlichen Sommertagen ist es immer eine große Freude, hier Zeit zu verbringen.

Besonders für Gastgeber:innen: Erzähle Deinen Gästen von den vielen Möglichkeiten, die Dein Ferienhaus zu jeder Jahreszeit bietet. Viele suchen nicht nur nach einem Ferienhaus, sondern nach einem Ort, an dem sie Erinnerungen schaffen, Ruhe genießen und die Natur zu jeder Jahreszeit erleben können. Ich hoffe, dass meine Erfahrungen Dich und Deine Gäste zu vielen gelungenen Aufenthalten inspirieren können - egal, zu welcher Zeit ihr Dein Ferienhaus besucht.

  • Jeanett

alt text

Julia Hagensby Nygaard
Geschrieben von Julia Hagensby NygaardJanuar 2025

    Erhalte Zugang zu Mitgliedsvorteilen. Melde Dich noch heute an.

    Tritt kostenlos unserem exklusiven bei

    Buche unsere neuesten Ferienhäuser vor allen anderen

    Erhalte Tipps und Inspiration für Deine nächste Auszeit

    Landfolk Club